Man lernt sich online kennen oder kennt sich schon einige Zeit flüchtig über den Beruf oder Bekanntenkreis. Jetzt endlich hast Du dich getraut sie nach einem Date zu fragen und was Du kaum zu hoffen gewagt hast ist passiert: Sie hat ja gesagt. Nun stehst Du jedoch vor dem nächsten Problem: Wo soll das erste Date hingehen?
Die folgenden Tipps sind vor allem für Dates gedacht, bei denen Du Dein Gegenüber erst kennenlernen musst. Kennt man sich schon länger freundschaftlich oder beruflich sieht die Sache anders aus. In dem Fall gibt es bereits eine gewisse Vertrauensbasis. Trotzdem gilt: Je mehr Du willst, desto langsamer lass es angehen.
Erste Dates dienen dem ersten Beschnuppern. Wichtig ist es einen Eindruck von seinem Gegenüber zu bekommen: Wer ist das, was will es, kann ich es leiden. Dazu ist es wichtig ein gutes Gespräch zu führen. Erste Dates sind für gewöhnlich noch relativ kurz. Man trifft sich, macht etwas zusammen und dann geht jeder seiner Wege und überlegt, ob er den anderen erneut sehen will. Man sollte daher die Zeit, die man hat möglichst effizient nutzen. Meistens findet das erste Date tagsüber oder abends statt und ist auf eine Aktivität begrenzt.
Die Klassiker für das erste Date sind nach wie vor das Essen, Kaffeetrinken oder Kino. Dazu gesellt sich inzwischen der moderne Klassiker des Home-Dates und der Mittagsfernsehen-Schlager Freibad . Gleich vorweg: Ich persönlich halte absolut nichts von diesen Aktivitäten. Was bei den Klassikern zu beachten ist und warum sie eingentlich nicht zielführend sind, lest ihr hier.
Date im Kino
Hollywood heißt nicht umsonst Traumfabrik. Filme laden zum Träumen ein, beflügeln die Phantasie und entführen dich in fremde Welten. Was Filme allerdings nicht können, ist Dir Auskunft darüber geben, wer die Person neben Dir ist, ob sie eine potenzielle Partnerin ist oder eine bescheuerte Ziege.
Bekannt wurde das Kino als Datingort, da man hier heimlich Händchen halten konnte, ohne dass es jemand gesehen hat und auch der berühmte Arm über die Lehne ist legendär. Die Zeiten von heimlichen Treffen zwischen den Geschlechtern, in denen schon Gespräche beinahe unsittlich waren sind vorbei. Händchenhalten und Kuscheln sind inzwischen nicht mehr verpönt, allerdings ist es seltsam, das bei einem Menschen zu tun, den man überhaupt nicht kennt.
Heutzutage läuft ein Kinobesuch meist so ab: man verabredet sich über WhatsApp, trifft sich vor dem Kino, tauscht ein paar Floskeln aus, sitzt im Film zwei Stunden schweigend nebeneinander und geht dann getrennte Wege. Da geht sie dann hin, die potenzielle Liebe Deines Lebens und das einzige was Du über sie weißt ist, dass sie einen guten Parkplatz gefunden hat und Deadpool irgendwie ganz cool fand.
Dafür hast Du dann im Schnitt 30€ bezahlt und ein zweites Date gibt es meist nicht.
TIPP: Kino nicht vor dem 5. Date
Kino ist wunderbar wenn man sich schon etwas besser kennt, dann funktionieren heimliches Händchenhalten oder der Arm um die Schulter schon super und man hat Gesprächsstoff wenn die Kindheitsgeschichten bereits durch sind. Außerdem weiß man dann schon, dass man sich leiden kann und anstatt heim zu gehen, kann man nach dem Kino noch schön in eine Kneipe oder Spazieren gehen.
FAZIT
Gesprächsfaktor: ❤
Atmosphäre: ❤❤❤
Aufwand-Outcome-Verhältnis: ❤❤
Date im Restaurant
Ein Essen kann heutzutage schon rein logistisch eine Herausforderung werden: Hat sie Nahrungsmittelunverträglichkeiten (Gluten, Laktose, Fruktose), Allergien die eine besondere Küche erfordern, weil sie sonst röchelnd vom Tisch fällt (Meerestiere, Schalenfrüchte, Selerie, Sesam…), gehört sie einer alternativen Ernährungsrichtung an (vegetarisch, vegan, paläo, HCG…), hat sie starke Vorlieben oder Abneigungen für oder gegen bestimmte Küchen? Das alles kann die Suche nach einem geeigneten Restaurant schnell zu der Suche nach der Nadel im Heuhaufen machen.
Dann ist die Atmosphäre im Restaurant auch ein wichtiger Faktor: ist es elegant oder Nichts los, kann man sich nur leise unterhalten, ist zu viel los, versteht man oft das eigene Wort kaum. In Locations wie Eisdielen hat man häufig viel Durchgangsverkehr und es besteht immer die Gefahr, das eigene Bekannte oder Bekannte des Dates auftauchen und entweder direkt stören oder die ganze Zeit neugierig gucken.
Außerdem besteht natürlich die Gefahr von weiteren Störfaktoren, wie schreienden Kindern, unfreundlichen Kellnern oder schlechtem Essen.
Angenommen man hat das perfekte Lokal gefunden, dann läuft ein Date beim Essen meistens so ab: man verabredet sich über WhatsApp, man trifft sich beim Lokal, Austausch netter Floskeln, Tisch suchen, Essen auswählen, dann hat man genau so lange Zeit für ein Gespräch bis das Essen kommt, dann wird gegessen, noch etwas geplaudert, Du zahlst, jeder geht seiner Wege.
Essen ist deutlich intimer als Kino. Dennoch ist die Situation meist sehr erzwungen, dadurch, dass man steif nebeneinander sitzt. Im Endeffekt hofft jeder die ganze Zeit nur sich nicht vollzusauen.
Die Abläufe beim Essen sind von Vornherein klar, Das Gespräch wird meist einfach dadurch erzwungen, dass man wartet. Eigentlich sollte das Gespräch Sinn und Zweck eines Dates sein. Dadurch dass man beim Essen gehen auf das Essen wartet, sehnt man aber unterbewusst das Ende des Gesprächs herbei. Man freut sich also quasi darüber sich nicht mehr unterhalten zu müssen wenn das Essen kommt.
All das, macht das Essen gehen äußerst kontraproduktiv für ein erstes Date. Gerade bei Frauen, die eher schüchtern sind, kann ein Date in einem Lokal äußerst mühsam werden und ist nicht sehr erfolgsversprechend.
Daneben ist zu beachten, dass Dates in Lokalen wohl zu den teuersten gehören. Nachdem der Mann sich als potenzieller Ernährer präsentieren sollte, wenn das Date keine absolute Katastrophe war, übernimmt er für gewöhnlich auch die Rechnung. Je nachdem ob das Date in der Eisdiele oder chick beim Abendessen war, können hier schnell 50€ für einen Abend fällig werden.
TIPP: Essen gehen erst beim 2. Date.
Beim zweiten Date ist man schon etwas unverkrampfter im Umgang miteinander und weiß, dass man sich potenziell leiden kann. Mit Taktik die Schlimmsten vorher schon auszusortieren, fährt man auf Dauer finanziell deutlich billiger. Beim zweiten Date kann man bei einem Essen im Lokal schauen, wie ihr allgemeines Benehmen ist und ob sie den Geldbeuteltest besteht.
FAZIT
Gesprächsfaktor: ❤❤
Atmosphäre: ❤❤
Aufwand-Outcome-Verhältnis: ❤
Date im Schwimmbad
Manche Männer können anscheinend ihr Date gar nicht schnell genug aus den Klamotten bekommen und arrangieren deshalb ein Date im Schwimmbad. An sich ist ein Schwimmbad ein lustiger Ort, allerdings vor allem dann, wenn man herumalbern kann.
Nicht jede Frau (eigentlich die wenigsten) hat eine positive Einstellung zu ihrem Körper. Sich in der Öffentlichkeit fast nackt zu zeigen ist für die meisten Frauen daher mit großem Stress verbunden. Gerade bei einem Date, bei dem man sich persönlich kennenlernen will, ist Stress eher kontraproduktiv. Man möchte ja, dass sich die Dame auf das Gespräch konzentriert und nicht darauf die ganze Zeit den Bauch einzuziehen. Die Gesprächsatmosphäre wird daher sehr schnell erzwungen. Auch die Dinge die Schwimmbad eigentlich lustig machen, wie sich gegenseitig tauchen, gemeinsam Rutschen oder sich im Wildwasserkanal oder Wellenbad aneinander klammern sind quasi nicht möglich wenn man sich nicht näher kennt. Vielen Frauen ist enger Körperkontakt mit einem Fremden eher unangenehm. Noch dazu ist es in Schwimmbädern oft laut, überfüllt und es sind viele Leute dabei die dich beobachten oder stören können.
Wenn also Deine Vorstellung von einem Schwimmbadbesuch ist, dass sie irgendwann im Bikini nass in Deinen Armen liegt, dann schaust Du womöglich zu viel RTL. Natürlich gilt wie immer, dass es auch Ausnahmen gibt und es klappen kann- aber das dürfte wirklich eher die Ausnahme als die Regel sein.
TIPP: Schwimmbad erst nach dem ersten Kuss.
Wenn die ersten Berührungsängste abgebaut sind, kann Schwimmbad wunderbar sein, um mehr körperliche Nähe zu erzeugen.
FAZIT
Gesprächsfaktor: ❤❤❤
Atmosphäre: ❤
Aufwand-Outcome-Verhältnis: ❤❤
Date bei Dir
Wenn Du eine Frau bei einem ersten Date zu Dir einlädst- oder dich zu ihr, ist eigentlich relativ klar, wie Deine Vorstellung von dem Abend ist. Das Date findet in einem nicht öffentlichen Raum statt und wenn Du ein verrückter Psycho bist oder das Wort NEIN nicht verstehst ist sie Dir ausgeliefert.
Ein erstes Date zuhause funktioniert als klassisches Tinderdate, bei dem der Sex im Vordergrund steht aber ein ernstes Kennenlernen nicht erwünscht ist. Kennt man sich vorher schon, war sie vielleicht schon bei anderer Gelegenheit bei Dir, kann ein Date in den eigenen vier Wänden, bei dem Du beispielsweise kochst, schon funktionieren.
Wenn Du sie allerdings erst kennenlernen möchtest, ist Dein Zuhause dafür vermutlich der falsche Ort. Eine Frau auf Beziehungssuche wird von einem Date bei Dir nicht sehr begeistert sein. Zudem wird sie Deine Wohnung auf das genaueste unter die Lupe nehmen (siehe auch Wohnungscheckliste Frauenbesuch). Du solltest Dir im Klaren darüber sein, dass die Wohnung in einem ordentlichen, sauberen und ästhetischen Zustand sein sollte, wenn Du sie damit beeindrucken willst- daher ist dieses Date extrem vorbereitungsintensiv
(aufräumen, putzen, einkaufen, …)
Probleme die bei einem Date zuhause auftauchen können, sind ganz klar eine Verkrampfte Atmosphäre, weil ihr beide nicht genau wisst womit ihr rechnen müsst in Kombination mit peinlichem Schweigen, wenn die Gesprächsthemen ausgehen, da es hier kaum Möglichkeiten gibt sich durch externe Dinge abzulenken (wie lästern über schreiende Kinder, Hunden zugucken…) und natürlich die Tatsache dass sie es für ein Sexdate halten könnte auch wenn Du es nicht so planst.
Natürlich kann man einen “Date bei Dir”-Abend als DVD-Abend planen. Allerdings kann daraus schnell eine super verkrampfte Version des Kinobesuchs werden. Außerdem kann es sein, dass sie eine Einladung zum DVD-Abend gar nicht als Date begreift, wenn ihr euch schon länger kennt. Normalerweise ist ein DVD-Abend etwas das man gemütlich mit seinen Freunden macht und nichts um eine Frau zu umwerben. Solltet ihr Euch aber beispielsweise im Vorfeld bereits eingehend über Filme unterhalten haben und sie den Vorschlag gebracht haben, dass Du einen Film unbedingt sehen musst, wäre eine Einladung den Film mit ihr gemeinsam anzusehen durchaus okay. Stelle dann aber vorher klar (Beispielsweise durch die Frage “ist das auch Okay für dich? Wir können uns auch – Alternativvorschalg – treffen”) dass Du sie in erster Linie sehen willst, auch wenn sie vielleicht nicht auf Anhieb zu Dir möchte.
Der Verlauf des Dates bei Dir bleibt auch komplett Dir überlassen und ist daher schwer zu bewerten. Wenn Du eine Langzeitbeziehung anstrebst, empfiehlt es sich beim Date zuhause Zurückhaltung zu beweisen. Richte dich dabei etwas nach ihr, berühre sie nur, wenn sie zuvor auch dich berührt und zeig nicht unbedingt zuerst das Schlafzimmer. Wenn sie nach ein paar Stunden nach hause geht, ohne, dass ihr Sex hattet, euch geküsst oder geknuddelt habt, dann kann auch das eine gute Sache sein, denn für die Zukunft wisst ihr voneinander, dass ihr nicht so leicht zu haben seid.
TIPP: Daheim Daten ist eine Typfrage
Wenn Du von Natur aus ein lässiger Typ bist, der noch nie Probleme hatte sich mit Frauen zu unterhalten, super kochen kann und auch einen guten Alleinunterhalter abgibt, dann nur zu. Wenn Du allerdings eher zur schüchternen Sorte Männer gehörst, die gerne mal etwas verkrampft sind wenn sie eine Frau neu kennenlernen (wie ungefähr so ziemlich die Meisten), dann überlege Dir, ob es für Dich nicht vielleicht einfachere Methoden des Datens gibt.
FAZIT
Gesprächsfaktor: ❤❤❤❤
Atmosphäre: abhängig von Deiner Wohnung ❤ – ❤❤❤❤❤
Aufwand-Outcome-Verhältnis: ❤ – ❤❤❤❤❤
Abschließendes Fazit zu den Klassikern
Wie Ihr seht, sind die Klassiker unter den ersten Dates leider alles andere als optimal um eine Frau näher kennenzulernen. Viele Männer legen immer noch viel zu wenig Wert auf eine gute Gesprächsatmosphäre und ein Setting, an das Frau gerne zurück denkt. Ein bisschen geht das vermutlich darauf zurück, dass Mann sich früher nur als reich und gutaussehend präsentieren musste, um die Frauen, denen beigebracht wurde sich ja einen guten Mann zu angeln, zu beeindrucken. Im 21 Jahrhundert ist das antiquiert. Es wird Zeit die Datingstrategien unserer Vorfahren upzudaten und sich nicht eine gute Partie, sondern eine gute Partnerin zu suchen. Gut dass Ihr in meinem nächsten Artikel ein paar Tipps findet, wie ihr es besser machen könnt.
Kommentar hinzufügen